- Substanzlosigkeit
- Sub|stạnz|lo|sig|keit, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Substanzlosigkeit — Sub|stạnz|lo|sig|keit, die; (bildungsspr.): das Substanzlossein … Universal-Lexikon
Japanische Philosophie — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… … Deutsch Wikipedia
Philosophie in Japan — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… … Deutsch Wikipedia
Kū — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Shûnyatâ — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Shūnyatā — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Sunyata — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Suññatā — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Tiantai-Zong — Die buddhistische Schule des Tiantai zong (chin. 天台宗, Tiāntái zōng, W. G. T ien t ai tsung; auch „Schule des Lotos Sutra“) war eine der bedeutendsten Mahayana Schulen des ostasiatischen Buddhismus. Geschichte Als erster Gründer gilt Huiwen (550… … Deutsch Wikipedia
Tiantai-zong — Die buddhistische Schule des Tiantai zong (chin. 天台宗, Tiāntái zōng, W. G. T ien t ai tsung; auch „Schule des Lotos Sutra“) war eine der bedeutendsten Mahayana Schulen des ostasiatischen Buddhismus. Geschichte Als erster Gründer gilt Huiwen (550… … Deutsch Wikipedia